Sie sind hier: Newsletter » Archiv » Energiesparbuch und Klimafibel bei der Stadt Marsberg
15. Februar 2023
Es ist heute und in kommenden Jahren eine große Herausforderung, das Klima zu schützen und sich auf die Folgen des Klimawandels einzustellen. Auf Initiative der Energieagentur NRW wurde die Klimaschutzkampagne Klimaschutz mit BRAvour bei der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Kampagne unterstützt die Bezirksregierung Arnsberg zusammen mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate GmbH die teilnehmenden Kommunen vor Ort in ihren Klimaschutzbemühungen. Es gilt auch die Region Marsberg klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Der neue Klima- und Bürgerbeirat der Stadt Marsberg mit Akteuren aus der Bürgerschaft, Vereinen, Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Politik fand sich Anfang Februar zu seiner 1. Sitzung im Jahr 2023 zusammen. Das Gremium soll zukünftig dem Fachausschuss und dem Rat der Stadt Marsberg bei Fragestellungen zu klimarelevanten Auswirkungen von politischen Beschlüssen zur Seite stehen. Als Bindeglied zwischen Bürgerschaft, Stadtverwaltung und Kommunalpolitik soll der Klima- und Bürgerbeirat dienen, um den Klimaschutz und eine nachhaltige Stadtentwicklung in Marsberg voranzubringen. Mit dem Beitritt zur Kampagne Klimaschutz mit BRAvour im Regierungsbezirk Arnsberg stellt sich die Stadt Marsberg der Herausforderung des Klimawandels. Die Anstrengungen von Bund und Ländern können nur greifen, wenn auch die Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Mit der Kampagne werden verschiedene klimaschutzrelevante Themen wie Klimaschutz, Energie und Nachhaltigkeit aufgegriffen, Informationen und Tipps zusammengestellt sowie die Akteure zusammengebracht. Eine Broschüre mit Tipps zum Energiesparen und eine Klimafibel wurden jetzt im Klima- und Bürgerbeirat vorgestellt. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann die eigenen Treibhausgas-Emissionen (CO2- Emissionen) reduzieren zum Beispiel durch veränderte Gewohnheiten beim Einkaufen, bei der Fortbewegung, bei Stromversorgung und Stromverbrauch. Die Klimafibel gibt Anregungen zum aktiven Klimaschutz, von einfachen Maßnahmen wie dem Einkauf saisonaler Produkte aus unserer Region bis hin zur Nutzung von zertifiziertem Ökostrom oder gar der Produktion eigenen Solarstroms. Die Informationenbroschüren liegen im Rathaus zur Mitnahme aus und sind auch auf der Homepage der Stadt Marsberg abrufbar. | Klima- und Bürgerbeirat der Stadt Marsberg |