Stadt Marsberg im Sauerland

12. September 2023

Beantragung von Deutschlandtickets fuer nicht anspruchsberechtigte Fahrschuelerinnen und Fahrschueler

Pressemitteilung der Stadtverwaltung

Bereits kurz nach der vergangenen Sitzung des Rates der Stadt Marsberg am 24.08.2023 wurde durch die Stadt Marsberg mitgeteilt, dass der Schulträger für das Schuljahr 2023/2024 auch allen nach der Schülerfahrtkostenverordnung nicht anspruchsberechtigten Schüler*innen, die die Schulen der Stadt Marsberg besuchen, ein Deutschlandticket im Rahmen eines Abos ab dem 01.10.2023 für das weitere Schuljahr befristet bis zum 31.07.2024 kostenlos zur Verfügung stellt.

Vorgehensweise:

Der Schüler oder die Schülerin, die bisher aufgrund der zu geringen Kilometergrenze gemäß der Schülerfahrtkostenverordnung kein Deutschlandticket zur Schülerbeförderung erhalten hat, beantragt dieses beim jeweiligen Verkehrsbetrieb mittels Schulbescheinigung der besuchten Schule.

Das Deutschlandticket für die nicht anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler ist monatlich kündbar. Sollte das abonnierte Deutschlandticket nicht mehr benötigt werden, sollte von der Möglichkeit der Kündigung Gebrauch gemacht werden.

Regionalverkehr Ruhr-Lippe:

Das Deutschlandticket wird für die nicht anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler auf der Website des Verkehrsunternehmens beantragt. https://www.rlg-online.de/deutschlandticket-schule

Westfalenbus GmbH:

Das Deutschlandticket wird mittels Antrags in Papierform beantragt, welcher an das Verkehrsunternehmen postalisch versendet werden muss. Die Anträge können Sie hier herunterladen..

Zur Beantragung sind folgende Informationen nötig:

  • Persönliche Angaben des Abokunden
  • Angaben der besuchten Schule
  • Schulbesuchsbescheinigung der besuchten Schule

Die Anträge für das Deutschlandticket für die nicht anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler sind ab sofort möglich.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Henneken vom Amt für Schulverwaltung, Sport und Kultur unter 02992/602-307 zur Verfügung.

↑ nach oben
© 2023 Stadt Marsberg
Auf Facebook teilen  Auf Twitter teilen  Drucken