06. Juli 2025
|
Veranstaltungen am Montag, den 07. Juli 2025 |
 | 07.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
|
Veranstaltungen am Dienstag, den 08. Juli 2025 |
 | 08.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
|
Veranstaltungen am Mittwoch, den 09. Juli 2025 |
 | 09.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
 | 09.07.2025 B: 14:00 Uhr E: 15:30 Uhr | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. Besucherbergwerk Kilianstollen (Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366 |
|
Veranstaltungen am Donnerstag, den 10. Juli 2025 |
 | 10.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
|
Veranstaltungen am Freitag, den 11. Juli 2025 |
 | 11.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
|
Veranstaltungen am Samstag, den 12. Juli 2025 |
 | 12.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
 | 12.07.2025 B: 14:00 Uhr E: 15:30 Uhr | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. Besucherbergwerk Kilianstollen (Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366 |
|
Veranstaltungen am Sonntag, den 13. Juli 2025 |
 | 13.07.2025 Ganztägig | Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Marsberg Stadtbibliothek Marsberg (Trift 2, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | In diesen Sommerferien wird Lesen zum Abenteuer - die Stadtbibliothek ist beim Sommerleseclub dabei! Egal, ob du allein liest oder im Team, ob du ein Bücherwurm bist oder gerade erst anfängst: Alle können mitmachen!
Du kannst als Team von bis zu fünf Lesern oder als Einzelleser beim Sommerclub teilnehmen.
Nimmst du als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den Sommerleseclub anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf die Anmeldekarte schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freunden oder Familienmitgliedern bestehen - vielleicht fragst du mal Oma, Opa, Mama, Papa oder deine Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Alter ist egal, jeder ist willkommen!
Schnapp dir spannende Bücher, hör dir coole Hörbücher an und erlebe wie Geschichten lebendig werden. Für jedes gelesene oder gehörte Buch sammelst du Stempel - und mit etwas Glück gewinnst du tolle Preise.
Außerdem erwarten dich kreative Aktionen und Workshops rund ums Lesen. Wenn du dabei bist, bekommst du auch dafür Stempel. Am Ende feiern wir gemeinsam eine große Abschlussparty mit Urkunden und Überraschungen.
Melde dich kostenlos an - wir freuen uns auf dich!
Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich
Weitere Infos: 02992 602410 oder buecherei@marsberg.com |
 | 13.07.2025 B: 14:00 Uhr E: 15:30 Uhr | Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen Marsberger Heimatbund e.V. Besucherbergwerk Kilianstollen (Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland)  |
 | Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366 |